Domstraße 40
97070 Würzburg
Tel. (09 31) 386 - 40 001
E-Mail: fbi@bistum-wuerzburg.de
Mit Herz und Haltung. Wertschätzend kommunizieren. - Psychologische Basics für gewaltfreie Kommunikation und systemische Lösungsansätze
Veranstaltung der Caritas Fortbildung in Kooperation mit dem Fortbildungsinstitut und der KEB Würzburg e. V.
„Wie gelingt es mir, Inhalte oder auch Schwierigkeiten zu kommunizieren, ohne mein Gegenüber zu verärgern? Warum erlebe ich einen Hinweis an mich direkt als Angriff und verteidige mich? Und welchen eigenen Anteil habe ich an Situationen, die für mich schwierig sind? Mir fehlt der Überblick, das Konzept zu gelingender Kommunikation.“ Dass wir „nicht nicht kommunizieren können“ ist zwar bekannt, aber dennoch fehlt uns häufig die Grundlage, das Wissen über Kommunikation und die Strategie oder Fähigkeit,
mit unserem Gegenüber wertschätzend und gewaltfrei zu kommunizieren. Unserer Psyche und unseren Verhaltensmustern
liegen so komplexe wie gleichzeitig verständliche, kompakte Modelle zugrunde, in die es sich lohnt, näher einzutauchen.
Inhalte
• Grundlagen der „Gewaltfreien Kommunikation“
• „Psychologische Basics“ aus der Bindungs- und Beziehungsforschung
• Emotionale Grundbedürfnisse und Glaubenssätze als Basis unserer Verhaltensweisen und Kommunikation
• Fallstricke in Beziehungssystemen, Lösungsansätze aus Systemischer Therapie
• Möglichkeiten zur Intervention
Am Ende des Seminars
… haben Sie Kenntnis über Grundlagen aus aktueller Bindungsforschung als Basis für eine gelingende Beziehung.
… schaffen Sie den Spagat aus Empathie und professioneller Distanz im Arbeitsalltag.
… gelingt es Ihnen, Ihre wertschätzende Haltung im Berufsalltag zu schulen.
… erkennen Sie im beruflichen und privaten Kontext herausfordernde Situationen und können diesen kompetent begegnen.
Referentin:
Sonja Will
Teilnehmer:
10 bis 20
Anmeldung bis 19.03.2026 unter https://www.caritas-wuerzburg.de/aktuelles/termine/detail/mit-herz-und-haltung-wertschaetzend-kommunizieren/