Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Montag, 11.05.2026

Exegetische EmPowerbank - Historisch-kritisch durchs Lesejahr - Online

In Zusammenarbeit mit dem Martinusforum e.V.

Zeit und Lust, Unterrichts- oder Predigtimpulse über die historisch-kritische Auseinandersetzung mit einem Sonntagsevangelium im neuen Lesejahr A (= Matthäus) zu gewinnen? Unser Angebot ist Beitrag für alle, die sich eine exegetische „Powerbank“ zur Vergewisserung des eigenen Tuns gönnen oder sich exegetisch „empowern“ möchten. Experte auf dieser historisch-kritischen Reise durch das Lesejahr A ist Prof. em. Dr. Bernhard Heininger. Termine entnehmen Sie bitte dem MIT oder der FBI-Homepage.

Wie wir arbeiten:
• Alle 4 Wochen im Fokus: ein Sonntags-Evangelium laut Leseordnung
• Vortrag durch und Nachfrage an unseren Experten
• Im Nachgang: Zusendung der Folien
• Am Ende der gesamten Reihe: ein eigener Studientag zum Matthäusevangelium und dessen Theologie

Zielgruppe: 
Hauptamtliche und alle Interessierten

Termin: 
4-wöchentlich montags, 16:00-18:00 Uhr 

Referent: 
Prof. Bernhard Heininger, Emeritus Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese (JMU)

Begleitung: 
Dr. Agnes Rosenhauer

Teilnehmer: 
40 Personen

Kosten: 
kostenfrei

Mitzubringen: 
Neues Testament

Anmeldung: 
Anmeldeschluss jeweils 1 Woche vor Veranstaltung bei fbi@bistum-wuerzburg.de
Der Zugangslink wird Ihnen ca. 24 Std. vor VA-Beginn per Mail zugesandt.