Domstraße 40
97070 Würzburg
Tel. (09 31) 386 - 40 001
E-Mail: fbi@bistum-wuerzburg.de
Grundlagen Haushalt und Controlling
21.01.2021 bis 21.01.2021
In einem halbtägigen Workshop werden für die Zielgruppe der Kostenstellenverantwortlichen Grundlagen erarbeitet und Grundbegriffe besprochen.
Themen:
- Grundbegriffe des Controllings und des Rechnungswesens (Kosten, Erträge, Gewinn- und Verlustrechnung, Kostenstellen und Kostenträger,...)
- Haushaltsprozess der Diözese Würzburg (Wie ist der Ablauf? Welche verbindliche Regeln gibt es? Termine und Fristen, ...)
- Kostenverantwortung - was bedeutet das? Kenne ich die Kosten meiner Kostenstelle? Die wichtigsten Hintergrundinformationen zu den Kosten (Kostenhierarchie, Personalkosten, Sachkosten, Raumkosten,...)
- Finanzberichte verstehen - Zusammenhang zwischen der Planung (Haushalt) und der Buchhaltung im Plan-Ist-Vergleich
- Überblick über die wichtigsten Vorgaben (z. B. gesetzliche Vorschriften, HGB-Bilanzierung, interne Regelungen,...)
Zielgruppe:
Kostenstellenverantwortliche im Bischöflichen Ordinariat Würzburg
Referent*in:
Gerald Düchs, Leiter Haushalt, Controlling und Reporting
Judith Schieblon, Leiterin Buchhaltungseinheiten
Teilnehmer:
12 Personen
Anmeldung:
Bis 14.01.2021 beim Fortbildungsinstitut